Wintergetreide

Wintergetreide
žiemkenčiai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Javų (daugiausia kviečių, rugių, miežių ir rapsų) biologinės formos, kurioms jarovizacijos stadijoje reikia ilgai trunkančios neigiamos temperatūros. Sėjami rudenį (rugsėjo antrojoje pusėje), peržiemoja, pavasarį auga ir vasarą dera. atitikmenys: angl. winter crops vok. Winterfrucht, f; Wintergetreide, n rus. озим, m; озимые

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Wintergetreide — Wintergetreide, s.u. Getreide …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wintergetreide — Getreideprodukte Getreide bilden die Nahrungsgrundlage eines Großteils der Menschheit. Sie sind zum einen Grundnahrungsmittel (Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen, Hafer) und werden zum anderen auch als Viehfutter genutzt (vor allem Gerste, Hafer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wintergetreide — Wịn|ter|ge|trei|de 〈n. 13〉 Getreide, das in der Herbstzeit gesät wird u. auf dem Feld überwintert; Ggs Sommergetreide * * * Wịn|ter|ge|trei|de, das (Landwirtsch.): winterhartes Getreide, das im Herbst gesät u. im Sommer des folgenden Jahres… …   Universal-Lexikon

  • Wintergetreide, das — Das Wintergetreide, des s, plur. car. Getreide, welches im Herbste gesäet wird, und den Winter über auf dem Felde stehet; zum Unterschiede von dem Sommergetreide …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wintergetreide — Wịn·ter·ge·trei·de das; Getreide, das im Herbst gesät wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wintergetreide — Wịn|ter|ge|trei|de …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erstfrühling — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …   Deutsch Wikipedia

  • Frühherbst — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …   Deutsch Wikipedia

  • Frühsommer — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …   Deutsch Wikipedia

  • Frühwinter — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”